An Ihrem Tesla ist nicht alles so wie es sein sollte? Das muss nicht so bleiben.
Über TESLA-CEO Elon Musk wird berichtet, er umgebe sich mit „Fixern“ – damit sind hochqualifizierte Mitarbeitende gemeint, deren Aufgabe darin besteht, Probleme aus der Welt zu schaffen, sie also zu „fixen“. Genau das ist unser Anspruch, wenn Ihr TESLA Fahrzeug Probleme aufweist, aber von TESLA selbst keine zufriedenstellende Lösung erfolgt. Fragen Sie gerne unverbindlich an, die meisten auftretenden Mängel kennen wir und wissen um erfolgversprechende Lösungsmöglichkeiten.
An dieser Stelle halten wir Sie über die aktuellen Ereignisse aus unserer Kanzleiarbeit auf dem Laufenden:
Sachverständigengutachten zur Ladeleistungsreduktion beauftragt
März 2021: In einem aktuellen Beweissicherungsverfahren vor dem LG München I (Az. 43 OH 17150/20) wurde durch das Gericht der klägerseits beantragte Beweisbeschluss erlassen. Das streitgegenständliche TESLA Model S75 wird nun von einem bundesweit renommierten Sachverständigenbüro auf die Ursache der massiven Ladeleistungsreduktion hin untersucht. Wir erwarten, dass die Beweiserhebung, die eine fünfstellige Summe beanspruchen wird, die seitens Tesla bewusst erfolgte Ladeleistungsreduktion nun gerichtsfest belegt. Sobald Ergebnisse vorliegen, die keinen Geheimhaltungsvereinbarungen unterliegen, informieren wir hier über die Einzelheiten. [...]
Musterschreiben: Aufforderung „Upgrade auf FSD Hardware 3.0″
März 2021: Viele TESLA Model 3 Kunden warten bislang vergeblich auf den Einbau der aktuellen Hardware 3.0 in ihre Fahrzeuge, um den versprochenen Funktionsumfang des teuer erworbenen Full-Self-Driving-Pakets nutzen zu können. TESLA vertröstet immer wieder und schon seit Monaten, ohne eine konkrete Terminzusage zu machen. Viele Kunden sind zunehmend ungehalten, wie jüngste Presseberichte zeigen. Mit nachfolgendem Musterschreiben (bitte per Email vorab und dann per EINWURF-Einschreiben senden und den Zustellungsbeleg abspeichern) wird Tesla wirksam in Verzug gesetzt und die [...]